Ihr Suchbegriff
Logo

Streit zwischen Vermieter und Mieter – Fristlose Kündigung?

Sollten Unstimmigkeiten zwischen Vermietern und Mietern dazu führen, dass das persönliche Vertrauensverhältnis zwischen beiden Parteien zerstört ist, wird von einer Zerrüttung des Mietverhältnisses gesprochen. Reicht diese Zerrüttung des Mietverhältnisses zur Begründung einer außerord

Unzureichende Vorunternehmerleistung – Mangelbeseitigung

Sollte ein Mangel dadurch entstehen, dass bereits die Vorunternehmerleistung nicht mangelfrei erbracht wurde, ist fraglich, wer nun für die Beseitigung der Mängel verantwortlich ist. Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Hamm vom 22.09.2022 – 24 U 65/21 schuldet der Auftragnehmer
WEG Reform

Ausübung der Mängelrechte nach der WEG-Reform 2020

Die Auswirkungen des §9a Abs. 2 WEG auf das Bauträgerrecht nach WEG Reform 2020: §9a Abs. 2 WEG: „(2) Die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer übt die sich aus dem gemeinschaftlichen Eigentum ergebenen Rechte sowie solche Rechte der Wohnungseigentümer aus, die eine einheitliche Rechtsv
WEG Reform 2020

WEG-Reform 2020 – Was gilt ab dem 01.12.2020

WEG Reform 2020 – WEMoG – Was gilt ab dem 1. Dezember 2020?   Ab dem 1.12.2020 findet das neue Wohnungseigentumsgesetz (WEG) Anwendung, das WEMoG ist in Kraft getreten. Diese Gesetzesreform des WEG ist in den Medien insbesondere  wegen der Erleichterung baulicher Maßn
Kündigungsschutzklage

Kündigungsschutzklage – Checkliste bei Kündigung

Kündigungsschutzklage – Checkliste bei Kündigung Sehr geehrte Leser:Innen, das Dokument „Kündigungsschutzklage – Checkliste bei Kündigung“ erhalten Sie hier zum Download. 1. Personenbezogene Daten   Vorname, Name: ______________________________ E-Mail: ___
Modernisierung

Modernisierungen /Sanierung ab 2019 – Welche Regelungen gelten ?

Was gilt im Mietrecht als Sanierung / Modernisierung? Für Mieter und Vermieter ist es wichtig eine Maßnahme zuordnen zu können in Modernisierungsmaßnahmen oder Erhaltungsmaßnahmen. Aber was versteht der Gesetzgeber als Modernisierungsmaßnahme und wie können Sie ein Vorhaben als Modern

Mobbing – Verletzung der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers

Wie schütze ich mich, wenn der Arbeitgeber Mobbing durch einen Vorgesetzten oder Kollegen zulässt und seine Fürsorgepflicht nicht wahrnimmt? Die wichtigste Pflicht des Arbeitgebers ist natürlich, dass er dem Arbeitnehmer den geschuldeten Lohn pünktlich und in voller Höhe bezahlt. Dane
MaBV, Verwalter, Hausverwalter

Qualifikationsnachweis für Verwalter von Wohnimmobilien erforderlich!

Der Markt für die Verwaltung von Wohnimmobilien wird zum Jahr 2019 mit rechtlich geforderten Änderungen für Verwalter beginnen. Der Bundestag hat ein Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Verwalter (Immobilienverwalter und Wohnimmobilienverwalter) erlass
12