Ihr Suchbegriff
Logo
Anwalt Mietrecht Trier Gerüche Nachbar

§ 906 BGB – Zuführungen von Gerüchen – Kann mein Nachbar meine Dunstabzugshaube verbieten lassen?

Kann ein Nachbarn seinem Grundstücksnachbarn untersagen seine Dunstabzugshaube zu seiner Hausseite hin zu entlüften? Beide Hausseiten waren ca. 5 m getrennt. § 906 BGB regelt, dass der Eigentümer eines Grundstücks die Zuführung von Gerüchen insoweit
Makler Trier Anwalt

§ 16 a EnEV 2014 – Energieausweis – Pflichtangaben in Immobilienanzeigen – Immobilienportale – Makler – Internetanzeigen

EnEV 2014 – Energieausweis – Änderungen für Vermieter und Verkäufer – für den Makler – wesentliche Änderungen ab 1. Mai 2014:  Verkauf/Vermietung/Verpachtung/Leasing – Immobilienanzeigen in kommerziellen Medien (z. B. Zeitunge
Arbeitsrecht Fachanwalt Elternzeit

Urlaubsansprüche in der Elternzeit oder bei Beendigung der Elternzeit?

Was passiert mit dem Urlaubsanspruch in der Elternzeit oder bei Beendigung der Elternzeit? Welche Auswirkungen hat die Elternzeit auf den Erholungsurlaub? Hat der Arbeitgeber ein Kürzungsrecht? Werden Urlaubsansprüche übertragen? Wann verfallen die U
Rechtsanwalt_Rainer_Schons_Mietrecht_Arbeitsrecht_Zivilrecht_Trier_Hawstr.

Verkehrsrecht Trier: PKW – Unfall – mit Privatfahrzeug ?

Anwalt Verkehrsrecht in Trier Wird das Privatfahrzeug eines Arbeitnehmers auf einer Fahrt oder auf dem Parkplatz des Arbeitgebers beschädigt, stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Kosten der Reparatur zu erstatten hat, oder n
Rechtsanwalt_Rainer_Schons_Mietrecht_Arbeitsrecht_Zivilrecht_Trier_Hawstr.

Baurecht Trier – Stets streitig: die Gewährleistungsfrist

Anwalt Baurecht in Trier § 634 a BGB regelt die Gewährleistungsfristen für einen BGB Werkvertrag. Es heißt dort: (1) Die in § 634 Nr. 1, 2 und 4 bezeichneten Ansprüche verjähren 1. vorbehaltlich der Nummer 2 in zwei Jahren bei einem Werk, dessen Erfo
Rechtsanwalt_Rainer_Schons_Mietrecht_Arbeitsrecht_Zivilrecht_Trier_Hawstr.

Heizpflicht des Vermieters – Grundsätzliches zum Heizen der Mietwohnung !

Ohne entsprechende vertragliche Vereinbarung (Vertrag prüfen !) gilt grundsätzlich eine Heizpflicht in der Heizperiode 1. Oktober  – 30.April. Oft wird vertraglich geregelt: Heizperiode Mitte September bis Mitte Mai, dann ist dies verbindlich.
Rechtsanwalt_Rainer_Schons_Mietrecht_Arbeitsrecht_Zivilrecht_Trier_Hawstr.

Arbeitsrecht Trier: Wie dreist dürfen Headhunter sein? Wann sind die Mittel einer Personalberatungsfirma verwerflich?

Fachanwalt Arbeitsrecht in Trier Ein sog. Headhunter darf gegenüber einer Telefonzentrale nicht über seine wahre Absichten täuschen, LG Bonn hat entschieden, dass  eine Täuschung über die Identität des Headhunters am Telefon, dies eine unzumutbare Be
Anwalt Rechtsanwalt für Wohnungseigentumsrecht in Trier

Eine WEG kann kein Hausgeld des früheren WEG-Eigentümers beim Erwerber einfordern – BGH V ZR 209/12

Erwerber von Wohnungseigentum haften nicht für Hausgeldrückstände des Voreigentümers   Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft kann Hausgeldrückstände eines ehemaligen Eigentümers nicht vom neuen Eigentümer einfordern   Der Bundesgerichtshof hat e